
Foto: S. Hofschlaeger / pixelio.de
Es lohnt sich in eigene Messungen zu investieren!
Windkraftbetreiber stellen nach Windmessungen ihre Planungen ein.
Windmessungen und beweissichernde Vorab-Schallmessung nach TA-Lärm, sowie Ertragsprognosen nebst Beratung durch das Messinstitut bringt einen Erfolg nach dem anderen.
Die Energiegenossenschaft Odenwald hat die RP-Genehmigungsanträge in Darmstadt (einer sollte Anfang Mai bereits durchgewinkt werden) zurückgezogen und bricht Ihre Projekte in Beerfelden und in Sensbach ab!
Hier waren 14 über 200 m hohe WKA geplant und die Genehmigung, teils schon im November 2013 beantragt worden.
Dazu ein Zeitungsartikel des Echo. mehr . . .
Hier nur einige Positivbeispiele:
a) Windmessungen und Ertragsgutachten:
2. BI Beerfelden Sensbach-Tal. mehr . . .
b) Beweissichernde Schallmessungen
3. BI Beerfelden Galgenwind. mehr . . .
Zwei Tage nach der 1. Schallmessung und einem Brief der Initiative an die Planer mit der Androhung von rechtlichen Schritten (wegen der Schall-Immissionen), falls der Bau der WKA eingeleitet werden sollte, gaben die Planer ihr Vorhaben auf...