V E R N U N F T K R A F T   H E S S E N

Vernunftkraft.

Rede zur Verleihung der Enoch zu Guttenberg-Medaille an André Bähler, Verbandsvorsteher des Wasserverbandes Strausberg-Erkner | Umweltwatchblog (Di, 11 Jun 2024)
Am 5. Juni 2024 wurde André Bähler, Chef des Wasserverbandes Strausberg-Erkner, mit der Enoch-zu-Guttenberg-Medaille geehrt. Hier die Laudatio von Georg Etscheit. Rede zur Verleihung der Enoch zu Guttenberg-Medaille an André Bähler, Verbandsvorsteher des Wasserverbandes Strausberg-Erkner weiterlesen →  
>> mehr lesen

Windflauten und die Folgen, jetzt und in 2030, Stand Mai 2024 (Fri, 07 Jun 2024)
Mit Dank an Bodo Zierenberg! Im Mai insgesamt stark „zerrupfte“ Windstromversorgung mit niedrigstem Monatsdurchschnitt des Jahres. An 17 Tagen Windflauten. Die CO2-Intensität in Gramm je kWh Stromerzeugung betrug im Mai für Deutschland 304 für Frankreich nur 20 Gramm. Darin vor allem drückt sich die energiepolitische deutsche Geisterfahrt aus. Der BMWK deutete jüngst pressewirksam auf die … „Windflauten und die Folgen, jetzt und in 2030, Stand Mai 2024“ weiterlesen
>> mehr lesen

Affäre um AKW-Akten: Plötzlich widerspricht Habeck im ZDF der grünen Ministerkollegin | Focus online (Fri, 07 Jun 2024)
Im ZDF hat Robert Habeck mit Friedrich Merz über die AKW-Akten und den wohl anstehenden Untersuchungsausschuss diskutiert. Der Vizekanzler widerspricht dabei plötzlich seiner grünen Kabinettskollegin Steffi Lemke. Für die Union ist das ein Anzeichen für Chaos in den beiden Ministerien. Weiterlesen
>> mehr lesen

VLAB-Medientipp (Fri, 07 Jun 2024)
Der Biologe Dr. Wolfgang Epple hat zwei ausführliche Filme zu exemplarischen Fällen der Natur-und Landschaft-Zerstörung durch die Windkraft in Deutschland aus dem “Öko-Musterland” Baden-Württemberg produziert, die wir den Lesern dieses Newsletters nachdrücklich empfehlen möchten: Windkraft auf dem Heuchelberg bei Heilbronn Windkraft im Waidachswald?
>> mehr lesen

Bundestag winkt Windkraft-“Turbo” durch | VLAB (Fri, 07 Jun 2024)
Der Bundestag hat grünes Licht für noch schnellere Genehmigungen für Windräder und andere Industrieanlagen gegeben. Dafür wurde das Bundesimmissionsschutzgesetz “angepasst”. Es betrifft alle Anlagen, die Lärm verursachen oder sonst potenziell schädlich für die Umwelt sein können. Dazu gehören neben Windrädern beispielsweise auch Walz-Werke, Gießereien, Abfallentsorgungsanlagen und Anlagen zur Herstellung von Wasserstoff. Die Genehmigungsverfahren sollen zum … „Bundestag winkt Windkraft-“Turbo” durch | VLAB“ weiterlesen
>> mehr lesen

Bayern will mehr “Flexibilität” im Luftverkehrsgesetz | VLAB (Fri, 07 Jun 2024)
Um den Ausbau der Windkraft weiter zu forcieren, will die Bayerische Staatsregierung auf dem Wege einer Bundesratsinitiative die Bindungswirkung von Entscheidungen der Landesluftfahrtbehörde nach § 14 LuftVG gegenüber den immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsbehörden (Landratsämtern) aufheben und einer “Abwägungsentscheidung” zugänglich machen. Grund sind die häufigen Einwände der Bundeswehr und der Deutschen Flugsicherung (DFS) gegen den Bau von Windkraftanlagen, die … „Bayern will mehr “Flexibilität” im Luftverkehrsgesetz | VLAB“ weiterlesen
>> mehr lesen

+++SOMMERAUSGABE +++ Das aktuelle NATURSCHUTZ MAGAZIN ist online! Ausgabe 02/2024 (Juni) (Fri, 07 Jun 2024)
Hier online lesen
>> mehr lesen

Gedanken und Erfahrungen eines Naturschützers | NI e.V. (Fri, 07 Jun 2024)
Von Dr. Klaus Richarz Auf meinen Wald- und Feldtouren mit dem Vater kamen dann noch vor allem Rehe, Feldhasen und Rebhühner hinzu. Die beiden letzten Arten waren damals alles andere als selten. Quelle
>> mehr lesen

Grafiken Mai 2024 und Zahlen der Strombörse EEX (Fri, 07 Jun 2024)
von Rolf Schuster (Vorstandsmitglied von Vernunftkraft Hessen) Mai 2024 EEX Saldo:               – 1,75 Milliarden € Quelle und download
>> mehr lesen

Windkraft und ihre verheerenden Folgen für Mensch und Natur | Umweltwatchblog (Fri, 07 Jun 2024)
Von Georg Etscheit Die rücksichtslose Art und Weise, wie die Windkraft in Deutschland durchgesetzt wird, erinnert an die brutale Art und Weise, wie die „Betonfraktion“ in der Nachkriegszeit vielen deutschen Städten den Rest gab. Eine Windwahn-Bestandsaufnahme. Weiterlesen
>> mehr lesen

Appell gegen geplante Windräder | GNZ (Sun, 19 May 2024)
In der GNZ Ausgabe vom 18. Mai 2024 sorgt sich der ehemalige Bieberer Revierförster Schäfer um die Zukunft des Waldes. Schäfer ist besorgt angesichts der Szenarien, die sich mit der Planung von Windkraftanlagen auf den Spessarthöhen zwischen Bieber, Bad Orb und Villbach ergeben. Ein Szenario, das für ihn eine noch intakte Waldstruktur massiv zerstört. Aus … „Appell gegen geplante Windräder | GNZ“ weiterlesen
>> mehr lesen

Windkraftanlagen stören Nachtruhe in der Kieler Innenstadt | Vernunftkraft (Sun, 19 May 2024)
Anlässlich der Energieministerkonferenz, die vom 15. ‑17. Mai in Kiel stattfand, residierten zahlreiche für Energiepolitik zuständige Entscheidungsträger der deutschen Bundesländer im Hotel Atlantic, das zugleich Tagungsort war. Auch der Bundesminister hätte eigentlich zugegen sein sollen, war letztlich aber nur per Videoschaltung dabei. Somit entging ihm eine authentische Erfahrung, die zahlreiche seiner Kollegen und Kolleginnen aus … „Windkraftanlagen stören Nachtruhe in der Kieler Innenstadt | Vernunftkraft“ weiterlesen
>> mehr lesen

‘Turbo’ für Windräder: Koalition einigt sich auf schnellere Verfahren | Handelsblatt (Sun, 19 May 2024)
Die Ampel-Koalition hat sich auf schnellere Genehmigungen für Windräder und Industrieanlagen geeinigt. Das geht aus einer am Freitag veröffentlichten Mitteilung der zuständigen Fachpolitiker der Regierungsfraktionen SPD, Grünen und FDP hervor. Weiterlesen
>> mehr lesen

Frontalangriff der Ampel auf den Naturschutz | NI e.V. (Fri, 17 May 2024)
Nachbetrachtung zu einer zweijährigen Bilanz Von Dr. Wolfgang Epple Im Januar 2022 habe ich aus Anlass des Koalitionsvertrages der Ampel-Regierung den durch die angekündigten Gesetzespakete (sogenannten „Osterpakete“) aufscheinenden Frontalangriff auf den Naturschutz skizziert und mit etlichen Quellen belegt. Der Text wird heute an dieser Stelle nochmal in Erinnerung gerufen. Weiterlesen Die im Text 2022 angegebene … „Frontalangriff der Ampel auf den Naturschutz | NI e.V.“ weiterlesen
>> mehr lesen

Hunsrück: Keine Windenergie im Wald und in Schutzgebieten | NI e.V. (Fri, 17 May 2024)
„Im Klimawandel sind die Wälder unsere Verbündeten.“ Prof. Dr. Dr. Pierre Ibisch von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde spricht sich gegen Windräder im Wald aus. Weiterlesen  
>> mehr lesen